Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • COVID19
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
PedVR-Lab
 
Subnavigation
  • Home: Pädiatrische Psychosomatik
  • Über uns
  • Klinik & PatientInnen
  • Forschung & Lehre
  • PedVR-Lab
    • Personen / People
    • Projekte / Projects
    • Publikationen / Publications
    • Kooperationen/Collaborations
  • Vienna Filicide Research Hub
  • Kontakt


Inhaltsbereich

Pediatric Virtual Reality Laboratory (PedVR-Lab)


Herzlichen Willkommen am PedVR-Lab!

Das Pediatric Virtual Reality Laboratory (PedVR-Lab) der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde setzt sich zum Ziel neue Technologien zu entwickeln und zu evaluieren, um chronische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen sowie auch begleitende psychische Probleme besser behandeln zu können.

Dazu verwenden wir unter anderem Virtual Reality (VR)-Technologien, die über die Verschmelzung des des Gamification-Ansatzes mit bewährten Behandlungsmethoden der Klinischen Psychologie (kognitives Training, Entspannungstrainings, lerntheoretisch-orientierte Interventionen) ein integratives Behandlungsangebot für pädiatrische PatientInnen anbieten sollen. Zudem setzt sich unsere Forschung zum Ziel zugrundeliegende Mechanismen (z.B. Stresserleben, Stressphysiologie) in der Entstehung und Chronifizierung von somatischen Erkrankungen und komorbiden Störungen im Kindes- und Jugendalter besser zu verstehen.

Dr. Anna Felnhofer
Leitung des PedVR-Lab



Welcome to the PedVR-Lab!

The Pediatric Virtual Reality Laboratory (PedVR-Lab) of the Department of Pediatrics and Adolescent Medicine aims at developing and evaluating novel technologies which are intended to enhance the treatment of chronic diseases as well as accompanying psychological issues in children and adolescents.

For this purpose, we use - amongst others - Virtual Reality (VR) technologies which by merging gamification elements with traditional clinical psychological treatment methods (i.e., cognitive training, relaxation training) provide an integrated approach to treatment for pediatric patients. Moreover, we pursue the goal of better undestanding the mechanisms underlying the development and chronification of somatic diseases and comorbid mental disorders in children and adolescents.

Dr. Anna Felnhofer
Head of the PedVR-Lab

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt