Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • COVID19
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
Allgemeine Informationen / Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen / Selbsthilfegruppen im Bereich seltene Erkrankungen
 
Subnavigation
  • COVID19
  • Klinikleitung & Organigramme
  • Klinische Abteilungen
  • Allgemeine Klinikbereiche
  • Österreichisches Neugeborenenscreening
  • Pädiatrisches Zentrum
  • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
  • MitarbeiterInnen
  • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Warum Selbsthilfegruppe?
    • Selbsthilfegruppen im Bereich seltene Erkrankungen
  • Kontakt & Lageplan


Inhaltsbereich

Selbsthilfegruppen im Bereich Seltene Erkrankungen

Es gibt eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen. Hier sind Gruppen, die am Projekt „aRAREness“ beteiligt sind, gelistet:

Angeborene Fettsäurenoxidationsstörungen (Fett-SOS e.V.)
https://www.fett-sos.com

AKH-Ambulanz:
Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen und Labor für Stoffwechseldiagnostik


Angeborene Stoffwechselerkrankungen (ÖGAST)
https://www.oegast.at

AKH-Ambulanz:
Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen und Labor für Stoffwechseldiagnostik


Familiäre Hypercholesterinämie (FHchol Austria)
https://fhchol.at

AKH-Ambulanz:
Ambulanz für Adipositas, Fettstoffwechselstörungen und Ernährungsmedizin


Mukopolysaccharidosen und ähnliche Erkrankungen (MPS Austria)
https://www.mps-austria.at

AKH-Ambulanz:
Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen und Labor für Stoffwechseldiagnostik


Osteogenesis Imperfecta Austria (OIA)
www.glasknochen.at

AKH-Ambulanz:
Zentrum für Seltene Knochenerkrankungen, Störungen der Mineralisation und seltene Wachstumsstörungen


Phosphatdiabetes Österreich
https://www.phosphatdiabetes.at

AKH-Ambulanz:
Zentrum für Seltene Knochenerkrankungen, Störungen der Mineralisation und seltene Wachstumsstörungen


Turner-Syndrom-Initiative (ÖTSI)
http://oetsi.at/welcome-fr.htm

AKH-Ambulanz:
Zentrum für Seltene Knochenerkrankungen, Störungen der Mineralisation und seltene Wachstumsstörungen

 

 

 

 

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt