Durchgehende Herzdruckmassage während Blähmanöver im Vergleich zu 3:1 Herzdruckmassage : Beatmung
während der Wiederbelebung von Neugeborenen nach Sauerstoffmangel bei der Geburt
(Sustained inflation and chest compressions versus 3:1 chest compression to ventilation ratio
during CPR of asphyxiated newborns)
Trotz bester Vorsorge und Überwachung kommt es bei 0,1% der reifen Neugeborenen und bei bis zu 15% der Frühgeborenen zu unvorhergesehen Anpassungsstörungen - meist durch Sauerstoffmangel - mit der Notwendigkeit von Wiederbelebungsmaßnahmen.
An dieser Klinik wird zur Zeit eine neue Methode der Wiederbelebung
(Beatmung und Herzdruckmassage)
unmittelbar nach der Geburt überprüft
FÜR DEN SELTENEN NOTFALL – Bitte informieren Sie sich jetzt!
offizielle Homepage: www.surv1ve.org
ClinicalTrials.Gov (Identifikationsnummer: NCT02858583)
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02858583
Kontaktdaten:
Koordinierender Sponsor (Austria):
Medizinische Universität Wien, Univ. Klnik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie, Wien, Österreich
Koordinierende Studienärzte:
Assoc. Prof. PD Dr. Monika Resch (monika.resch@meduniwien.ac.at)
Dr. Michael Wagner (michael.b.wagner@meduniwien.ac.at)
Koordinierender Sponsor (Kanada):
Centre for the Studies of Asphyxia and Resuscitation, Neonatal Research Unit, Royal Alexandra Hospital, NICU Administration, Room 5027, 10240 Kingsway Avenue NW, Edmonton, Alberta, T5H 3V9, Canada
surv1vetrial@googlegroups.com
Primary Investigator:
Prof. Dr. Georg M. Schmölzer, PhD (georg.schmoelzer@me.com)
Teilnehmende Zentren Nordamerika:
Teilnehmende Zentren Europa:
Teilnehmende Zentren Asien:
Teilnehmende Zentren Australien: