Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • COVID19
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
Forschung / Surv1ve
 
Subnavigation
  • Pädiatrisches Simulationstraining / Pediatric Simulation Training
  • Allgemeine Informationen
  • Für Studierende
  • Klinik
  • Forschung
    • Surv1ve
  • Summer School


Inhaltsbereich
Surv1ve

Surv1ve-Studie

Durchgehende Herzdruckmassage während Blähmanöver im Vergleich zu 3:1 Herzdruckmassage : Beatmung
während der Wiederbelebung von Neugeborenen nach Sauerstoffmangel bei der Geburt

(Sustained inflation and chest compressions versus 3:1 chest compression to ventilation ratio
during CPR of asphyxiated newborns)

 

Trotz bester Vorsorge und Überwachung kommt es bei 0,1% der reifen Neugeborenen und bei bis zu 15% der Frühgeborenen zu unvorhergesehen Anpassungsstörungen - meist durch Sauerstoffmangel - mit der Notwendigkeit von Wiederbelebungsmaßnahmen.
An dieser Klinik wird zur Zeit eine neue Methode der Wiederbelebung
(Beatmung und Herzdruckmassage)
unmittelbar nach der Geburt überprüft

FÜR DEN SELTENEN NOTFALL – Bitte informieren Sie sich jetzt!

offizielle Homepage: www.surv1ve.org
ClinicalTrials.Gov (Identifikationsnummer: NCT02858583)
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT02858583

 Kontaktdaten:

Koordinierender Sponsor (Austria):
Medizinische Universität Wien, Univ. Klnik für Kinder- und Jugendheilkunde, Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie, Wien, Österreich

Koordinierende Studienärzte:
Assoc. Prof. PD Dr. Monika Resch (monika.resch@meduniwien.ac.at)
Dr. Michael Wagner (michael.b.wagner@meduniwien.ac.at)

Koordinierender Sponsor (Kanada):
Centre for the Studies of Asphyxia and Resuscitation, Neonatal Research Unit, Royal Alexandra Hospital, NICU Administration, Room 5027, 10240 Kingsway Avenue NW, Edmonton, Alberta, T5H 3V9, Canada
surv1vetrial@googlegroups.com

Primary Investigator:
Prof. Dr. Georg M. Schmölzer, PhD (georg.schmoelzer@me.com)

 

Teilnehmende Zentren Nordamerika:

  • University of Alberta, Edmonton, Canada, 101, Georg Schmölzer
  • BC Children’s Hospital, Vancouver, Canada, BCC, Deepak Manhas
  • CHU Sainte-Justine, Montreal, Canada, CHU, Ahmed Moussa
  • McMaster Children’s Hospital, Ontario, Canada, MCH, Salhab el Helou
  • IWK Health Centre, Halifax, NS, Canada, IWK, Souvik Mitra
  • Mary Birch Hospital, San Diego, U.S., SMB, Anup Katheria
  • Banner University Medical Center, Tuscon, AZ, UMT, Ranjit Kylathu
  • Health Science Center, Oklahoma University, US, UOH, Edgardo Szyld

 

Teilnehmende Zentren Europa:   

  • Medical University Graz, Austria, MUG, Gerhard Pichler
  • Akershus University Hospital, Norway, AUH, Anne Solevåg
  • Medical University Vienna, Austria, MUV, Michael Wagner, Monika Resch
  • University Hospital Ulm, Germany, ULM, Helmut Hummler
  • University & Polytechnic Hospital La Fe, Valencia, Spain, ULF, Max Vento
  • John Radcliffe Hospital, Oxford, United Kingdom, JRH, Charles-Christoph Roehr
  • Great Western Hospital, Swindon, United Kingdom, GWH, Sarah Bates
  • University College Cork, Ireland, UCC, Eugene Dempsey
  • Landeskrankenhaus Feldkirch, Austria, LKH, Burkart Simma
  • Ospedale dei Bambini Vittore Buzzi, Milano, Italy, OBV, Gianluca Lista
  • Poznan University of Medical Sciences, Poland, PUM, Jan Mazela

 

Teilnehmende Zentren Asien:

  • Sidra Medical and Research Centre, Doha, Qatar, SID, Helmut Hummler, Nikki Robertson
  • Hong Kong University, Shenzhen, China, HKU, Chun-Bong Chow

 

Teilnehmende Zentren Australien:

  • King Edward Memorial Hospital for Women, Perth, KEM, Andrew Gill
  • Royal Women’s Hospital, Melbourne, RWH, Omar Kamlin, Peter Davis

 

 

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt