Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
 
Subnavigation
  • Pädiatrisches Simulationstraining / Pediatric Simulation Training
  • Allgemeine Informationen
  • Für Studierende
  • Klinik
  • Forschung
  • Summer School


Inhaltsbereich

Pädiatrisches Simulationstraining / Pediatric Simulation Training

An der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde wurde ein Simulationszentrum mit voll ausgestatteter Reanimationseinheit, mehreren Simulationspuppen zum realistischen Training, sowie einem Video-Recording- und Debriefing System aufgebaut.

Für wen?

Das Pädiatrische Simulationstraining richtet sich an Medizinstudierende sowie das medizinische und pflegerische Personal der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde. Für die einzelnen Gruppen stehen unterschiedliche Szenarien zur Verfügung. Das Peer-Teaching richtet sich an Studierende, für das klinische Personal stehen das Skills Training, NeoSIM und zukünftig In-Situ Training zur Verfügung.


Was?

Simulationsbasiertes Training verschiedenster Szenarien und Skills, darunter auch klassische Kurse zu Basic und Advanced Life Support (BLS/ALS). Ein besonderer Fokus wird auf berufsgruppenübergreifendes Training von Human Factors, wie z.B Kommunikation, Teamwork und Entscheidungsfindung gelegt.




Simulationsraum
Simulationsraum
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt