Allgemeine Information zur Klinischen Core Unit (KCU) für Pädiatrische Psychosomatik
Definition
Die Klinische Core Unit (KCU) für Pädiatrische Psychosomatik in der Kinder- und Jugendheilkunde befasst sich mit der psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen und deren Familien im Zusammenhang mit ihrer körperlichen und sozialen Situation. Psychosomatische Behandlungsbedürftigkeit besteht dann, wenn psychische und psychosoziale Faktoren eine wesentliche Rolle für die Entstehung, das Fortbestehen, den Verlauf und die Bewältigung einer Erkrankung spielen und deren Ausmaß die Möglichkeiten einer allgemeinen Fachabteilung übersteigt.
Unser Anspruch ist es...
die Arbeitsweise auf der ganzheitlichen Sicht des Kindes, seiner Familie und seines Umfeldes zu gründen, uns an der Entwicklung des Kindes, seinen familiären und außerfamiliären Beziehungen zu orientieren, die Entstehungsbedingungen von Krankheit und Gesundheit gleichermaßen zu beachten, präventiv, multiprofessionell und interdisziplinär zu arbeiten und die Konvention über die Rechte des Kindes (UN-KRK 1990) zu beachten.