Die Heilstättenschule wünscht ein gutes neues Jahr!
--Siehe Link--
Zu unseren aktuellen Projekten und Studien geht es hier!
Willkommen auf der Homepage der Pädiatrischen Psychosomatik!
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde bietet durch die bestehende psychosomatische Einrichtung eine optimale Versorgung der in verschiedenen Spezialbereichen in Behandlung stehenden Kindern mit oft schweren chronischen Erkrankungen und damit verbundenem hohen Anteil an psychischer Komorbidität.
Die gesamte Versorgung im psychosomatisch-psychotherapeutischen Bereich erfolgt durch das hochprofessionelle Team eingebettet in die größte pädiatrische Einrichtung in Österreich. Die Einrichtung ist besonders für die gezielte teilstationäre psychologische, psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung ausgelegt. Hierzu zählen die umfangreiche klinisch-psychologische Diagnostik und Beratung, das Erstellen von Behandlungs- und Betreuungsplänen inkl. Evaluierung der Therapieergebnisse, Elternberatung und klinisch-psychologische Behandlung wie auch das Angebot an umfangreichen psychosomatischen-psychotherapeutischen Programmen zur optimalen Therapieausschöpfung.
Weiters wird von den Mitarbeiterinnen der Universität geforscht (siehe Forschung), wobei sowohl innerhalb der Klinik, mit der Medizinischen Universität, als auch internationale Kooperationen bestehen. Im Rahmen der Projekte werden zahlreiche DiplomandInnen und DissertantInnen betreut (siehe Lehre), sowie an der Medizinischen Universität und anderen Universitäten gelehrt.
Siehe auch die aktuellen Neuigkeiten aus der Pädiatrischen Psychosomatik.
Assoc.-Prof.in PD.in Dr.in med. Claudia Klier
Leiterin der Pädiatrischen Psychosomatik
Univ.- Prof.in Dr.in med. Kanita Dervic
Stellvertretende Leiterin
OÄ Dr.in med. Edith Reiter-Fink
Stellvertretende Leiterin