Cluster I: Prävention von Filizid
Forschung zu Prävalenz in Österreich und Möglichkeiten der Prävention, Internationale Kooperationen, Evaluation der Effektivität der Anonymen Geburt als Prävention der Neugeborenentötung, Mediale Darstellung der Mütter (Prof.in Claudia Klier)
Cluster II: Ethik in der Pädiatrie
Entscheidungs- und Einwilligungsfähigkeit von Kindern, Informed Consent bei Kindern (z.B. bei Psychopharmaka-Gabe), Selbstbestimmungsfähigkeit, Stigmatisierung und Soziale Exklusion, Mobbing, Vertraulichkeit, Krankheitswahrnehmung und Identitätsbildung (Dr.in Anna Felnhofer)
Cluster III: Neue Medien
Einsatz neuer Medien in der klinisch-psychologischen Behandlung (online Programme, Handy-Apps); Einsatz Virtueller Realitäten (VR) in der Therapie von Kindern und Jugendlichen (z.B. bei div. Ängsten, ADHS etc.), Untersuchung der Wahrnehmung und des Erlebens in VR (Dr.in Anna Felnhofer)
Cluster IV: Indizierte Prävention von Psychiatrischen Erkrankungen
Ultra-High Risk für Psychose, Depression, Omega-3 Behandlung (Prof.in Claudia Klier)
Cluster V: Störungen der Sprachentwicklung mit besonderer Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit (Prof.in Brigitte Eisenwort)
Cluster VI: Sprachinhaltsanalyse und ihre Anwendungen in der Suizidologie (Abschiedsbriefforschung) und in Medientexten (Prof.in Brigitte Eisenwort)