Pädiatrie: Hier verhalten sich üblicherweise alle sehr fürsorglich, die Familie wird selbstverständlich einbezogen, Eltern und das medizinische Team treffen die meisten Entscheidungen. Es wird nicht erwartet, dass sich die PatientInnen alleine um ihre Gesundheit/ihre Erkrankung kümmern. Meist gibt es langjährige Beziehungen zwischen dem betreuenden Team und PatientInnen und deren Familie. Gerade in Kinderkliniken gibt es meist alle SpezialistInnen unter einem Dach.
In der Erwachsenenmedizin wird erwartet, dass PatientInnen ihre Entscheidungen alleine treffen und den Überblick über alle Therapienotwendigkeiten selbst behalten. Die Familie der PatientInnen wird nur in Ausnahmefällen bei Kontrollterminen einbezogen. Das medizinische Team sieht sich in einer beratenden Rolle. Es ist auch nicht mehr selbstverständlich, immer von demselben Team betreut zu werden. Meist sind die SpezialistInnen für unterschiedliche medizinische Bereiche nicht mehr an einem Ort zu finden