Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
Klinik & Patientinnen / Stationen / Neonatologische Intensivstationen Ebene 10 NICU und Ebene 9 C NICU
 
Subnavigation
  • Allgemeine Ambulanz
  • 24-Stunden-Notfallambulanz
  • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
  • Stationen
    • Neonatologische Intensivstationen Ebene 10 NICU und Ebene 9 C NICU
      • Station Ebene 9 C NICU
      • Station Ebene 10 NICU
    • Neonatologische Intermediate-Care-Stationen Ebene 12 und Ebene 15 B
    • Neugeborenenstation Ebene 15 F
    • Pädiatrische Intensivstation Ebene 10 PICU
    • Station Ebene 11 - Päd. Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie
    • Station Ebene 9 - Neuroonkologie und Epileptologie
    • Herzstation Ebene 8 und Hämostaseologie
    • Station Ebene 7 - Nephrologie, Gastroenterologie, Rheumatologie
    • Station Ebene 7 - Dialyse
    • Tagesklinische Station für Psychosomatik (TSP)
  • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)


Inhaltsbereich

Neonatologische Intensivstationen

Sie hatten sich auf die Geburt Ihres Kindes gefreut und empfinden jetzt Sorge und Angst. Wir haben Ihr Baby nach der Geburt an der Neugeborenen Intensivstation aufgenommen. Hier behandeln wir Kinder, die zu früh oder mit gesundheitlichen Problemen auf die Welt kommen.

Dies ist für Sie und Ihre ganze Familie eine sehr bewegte und schwierige Zeit. Wenn Sie Anliegen, Probleme oder Ängste haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Fragen, die die Pflege betreffen, richten Sie bitte an unsere Schwestern, medizinische Fragen beantworten Ihnen gerne unsere ÄrztInnen.

Die Neonatologie an der Univ. Kinderklinik am AKH besteht aus den zwei Stationen:

  • Neonatologische Intensivstation Ebene 9C (NICU)
  • Neonatologische Intensivstation Ebene 10 (NICU)

Unmittelbar nach der Geburt wurde Ihr Kind bereits im Kreissaal von den KinderärztInnen / -schwestern übernommen, versorgt und anschließend zur weiteren Überwachung und Behandlung an eine der beiden Stationen gebracht. Hier kümmern sich rund um die Uhr Schwestern und ÄrztInnen um Ihr Baby. Sie werden bei Ihren Besuchen nicht immer die gleichen Personen antreffen, aber jeder einzelne ist mit den Problemen Ihres Kindes vertraut. Unsere ÄrztInnen arbeiten im Wechseldienst, es ist also rund um die Uhr ärztliche Versorgung durch Spezialisten gewährleistet.

Zu den Übergabezeiten mag Ihnen die große Anzahl der Schwestern auffallen, doch dies ist notwendig, damit die nächstbetreuende Schwester Ihr Kind kennenlernt und alle Informationen erhält. Die Stationen sind sowohl Ausbildungsstelle für KinderkrankenpflegeschüllerInnen, als auch Weiterbildungsstelle für Intensivpflege. Es gehören auch med. techn. AssistentInnen, PhysiotherapeutInnen, EEG, EKG und Röntgentechnologische AssistentInnen zum Fachpersonal an den Stationen. Auch ihnen werden Sie öfter begegnen, denn sie erfüllen ebenfalls wichtige Aufgaben bei der Betreuung der kleinen Patienten. Außerdem stehen Ihnen in der so schweren Zeit PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und Seelsorger zur Seite.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt