Der Name Turner-Syndrom (TS), auch Ullrich-Turner-Syndrom (UTS) bezieht sich auf die beiden Ärzte (Dr. Henry Turner, Dr. Otto Ullrich), die die Kombination von Wachstumsstörung (Kleinwuchs) und Funktionsstörung der Eierstöcke (Ovarialinsuffizienz) erstmals in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts beschrieben hatten.
Ein gebräuchlicher Begriff ist auch Monosomie X - dies bezieht sich auf das Fehlen eines X-Chromosoms, also den typischen genetischen Befund bei Mädchen mit TS.
Sie werden anlässlich eines Gesprächs mit Ihrer behandelnden Ärztin/Ihrem behandelndem Arzt die beste relevante Information erhalten bzw. erhalten haben.
In Ergänzung zum persönlichen Gespräch empfehlen wir folgende Webseiten, auf denen Details zu medizinischen Begriffen übersichtlich dargestellt sind.
Für Eltern:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/turner-syndrom/
Für Jugendliche: