Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • COVID19
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
Klinik & Patientinnen / Spezialambulanzen / Spezialbereiche / Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie und Osteologie und Endokrines Labor / Zentrum für seltene Knochenerkrankungen
 
Subnavigation
  • Allgemeine Ambulanz
  • 24-Stunden-Notfallambulanz
  • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Ambulanz für Adipositas, Fettstoffwechselstörungen und Ernährungsmedizin
    • Atem- und Allergieambulanz
    • Atemphysiologie
    • Bronchoskopie
    • Cystische Fibrose Ambulanz
    • Ambulanz für Primäre Ziliendyskinesie
    • Diabetesambulanz
    • Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie und Osteologie und Endokrines Labor
      • Zentrum für seltene Knochenerkrankungen
        • COVID19 Aktuelle Informationen
      • Betreuungsangebot
      • Weitere endokrinologische Erkrankungen des Kindesalters
    • Ambulanz für erweiterte Epilepsiediagnostik
    • EEG-Labor
    • Endoskopie (Gastroskopie, Coloskopie)
    • Ambulanz für Gastroenterologie, Hepatologie und Lebertransplantierte
    • Gerinnungsambulanz für Kinder und Jugendliche (0 bis 18 Jahre)
    • Herzambulanz
    • Herzkatheter
    • Ambulanz für Störungen der Immunabwehr
    • Ambulanz für Lungentransplantierte
    • Nachsorgeambulanz für Frühgeborene und Risikokinder
    • Allgemeine nephrologische Ambulanz
    • Ambulanz für chronisches Nierenversagen und Dialyse
    • Ambulanz für Nierentransplantierte
    • CAKUT-Ambulanz (Congenital Anatomaly of Kidney and Urinary Tract) für nephro-urologische Fehlbildungen
    • Allgemeine Neuropädiatrische Ambulanz
    • Pädiatrische Neurofibromatose-Ambulanz
    • Neuroonkologische Ambulanz und Tagesklinik
    • Psychosomatische Ambulanz
    • Rheumatologische Ambulanz
    • Ambulanz für Varianten der Geschlechtsentwicklung
    • Ambulanz für sicheres Schlafen
    • Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen und Labor für Stoffwechseldiagnostik
    • Ambulanz für klinische Genetik und unklare angeborene Syndrome bei Kindern
    • Toxoplasmoselabor und Nachsorgeambulanz
  • Stationen
  • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)


Inhaltsbereich

Zentrum für Seltene Knochenerkrankungen, Störungen der Mineralisation und seltene Wachstumsstörungen

Vienna Bone and Growth Center

COVID19: Aktuelle Informationen finden Sie »hier

Standorte

AKH Wien / MedUni Wien:

Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde:

  • Ambulanz für Pädiatrische Endokrinologie und Osteologie
  • Ambulanz für klinische Genetik und unklare angeborene Syndrome bei Kindern

Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Univ. Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Team

Orthopädisches Spital Speising:

Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie

Team

Hanusch Krankenhaus:

Osteologie

Ludwig Boltzmann Institut Osteologie

Team

 


Nationale Designation

Affiliertes Mitglied BOND ERN

In Designation als Vollmitglied BOND ERN

 


Patient:innenorganisationen/Selbsthilfegruppen, an die Sie sich wenden können:

  • Osteogenesis Imperfekta Austria (OIA)
    www.glasknochen.at

    Download: Informationsblatt OIA

 

 

  • Phosphatdiabetes Österreich: Hypophosphatämische Rachitis
    www.phosphatdiabetes.at

    Download: Informationsblatt Phosphatdiabetes

 


  • ÖTSI: Turner-Syndrom
    www.oetsi.at

    Download: Informationsblatt ÖTSI

 

  • Dachverband Pro Rare Austria

 

 

 

 

 

 

 
Print
 

Quick Links

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility | Contact