Dr.in Karoline Prinz, PhD
Universitätsassistentin (post doc), Klinische Psychologin
Tel.: +43 (0)1 40400 - 34470
Pager: 81-3047
E-Mail: karoline.prinz@akhwien.at oder karoline.prinz@meduniwien.ac.at
Schwerpunkte:
Arbeitsschwerpunkte:
Cystische Fibrose (CF) ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, die seit 1998 im Rahmen des Neugeborenen-Screening routinemäßig untersucht wird. | Link zur Ambulanz
Bei CF gibt es ca. 2.000 verschiedene Mutationen - je nach Mutation kommt es zu unterschiedlichen Krankheitsverläufen und Schwergraden der Erkrankung. Vier Prozent der europäischen Bevölkerung sind CF-Träger. In Österreich gibt es in Summe ca. 800 CF-PatientInnen. Die CF-Therapie besteht vorwiegend aus Inhalation, Atemgymnastik, Physiotherapie und Sport. Kinder und Jugendliche nehmen auch Verdauungsenzymersatz bei jeder Mahlzeit ein.
Projekt MedUni Wien:
EmojiFit (Eine randomisierte kontrollierte Studie um zu sehen ob die online Intervention effektiv Emotionen verändert bei jungen Menschen mit CF)
Zusatzausbildungen:
Mag. rer. nat. – University of Vienna
PhD – The University of Sydney
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychology, BÖP
Ausbildung in CBT, ACT, DBT, The University of Sydney
Sportpsychologie – University of Vienna
E-mental health consultant