Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Kinderklinik.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Klinikleitung & Organigramme
    • Klinische Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
    • Österreichisches Neugeborenenscreening
    • Pädiatrisches Zentrum
    • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
    • MitarbeiterInnen
    • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
    • Kontakt & Lageplan
  • Klinik & Patientinnen
    • Allgemeine Ambulanz
    • 24-Stunden-Notfallambulanz
    • Spezialambulanzen / Spezialbereiche
    • Stationen
    • Übergang von der Kinderklinik in die Erwachsenenmedizin (Transition)
  • Lehre
    • Lehre an der MedUni Wien
    • Fragen & Antworten
    • Famulaturen
    • Kontakt
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • FOKUS
    • Pediatric Brainfit Lab
    • Pediatric Virtual Reality Laboratory
    • Developmental Cognitive Neuroscience Lab
    • Vitamin B12 Mangel im NGS
    • Kontakt
 
Allgemeine Informationen / Klinische Abteilungen / Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie / Milchküche
 
Subnavigation
  • Klinikleitung & Organigramme
  • Klinische Abteilungen
    • Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie
      • Stationen
      • Ambulanzen und Spezialbereiche
      • Milchküche
      • Psychosoziales Team der Neuroonkologie
      • Pädiatrisches Simulationszentrum
      • Klinisch-psychologisches Team der Neonatologie
    • Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie
    • Pädiatrische Nephrologie und Gastroenterologie
    • Pädiatrische Kardiologie
    • Allgemeine Pädiatrie unter bes. Berücksichtigung der Päd. Hämatoonkologie / St. Anna Kinderspital
  • Allgemeine Klinikbereiche
  • Österreichisches Neugeborenenscreening
  • Pädiatrisches Zentrum
  • CeRUD - Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases
  • MitarbeiterInnen
  • Selbsthilfe bei seltenen Erkrankungen
  • Kontakt & Lageplan


Inhaltsbereich

Milchküche

Ass.-Prof. PD. Dr. Andreas Repa
Leitung

Tel.: +43 (0) 1 40400 - 32810
E-Mail: andreas.repa@meduniwien.ac.at

Die Milchküche der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde sorgt täglich für die Bereitstellung von Nahrungen für Frühgeborene, Neugeborene und kranke Säuglinge bzw. Kleinkinder. Hierbei handelt es sich einerseits um aufbereitete Muttermilch, andererseits um frisch zubereitete Diäten bzw. Fertigmilchen.

Das Aufgabenspektrum umfasst somit:

Muttermilchmanagement
Standardisiertes komplexes logistisches System zur Prozessierung und Anreicherung von Muttermilch, täglich werden bis zu 20 Liter Muttermilch von bis zu 50 Müttern verarbeitet, verwaltet oder ausgeliefert.

Spezielle Nahrungszubereitungen
Diätnahrungen für Säuglinge und Kinder mit verschiedensten angeborenen Stoffwechselerkrankungen (Aminosäure-, Fettsäurestoffwechselstörungen etc.), Sondennahrungen für PEG-Sonden, Magen-Darmsonden.

Fertigmilchen
Fertignahrungen und Breie, Obst und Gemüse-, Fleischgläser, für das gesamte AKH - Versorgung von ca. 130 PatientInnen.

Elternedukation
Eigene Einschulungsküche für Säuglingsnahrungen

Hygiene und Qualitätskontrolle
ISO-Zertifizierung der Milchküche nach Basis der HACCP-Richtlinien und der Richtlinien der Lebensmittelaufsichtsbehörde.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- MitarbeiterInnen
-- Kinderklinik Jahresbericht 2020
-- Berichte zur Klinik
-- Fortbildungskalender
-- Sitemap
-- Intranet [Login]
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt